Der MeinBetrieb Direkteingabemodus ist die zentrale Erfassungsmaske für Aufträge.
Sie können hier mittels Tastatur oder Maus Aufträge erfassen und den Bondruck veranlassen.
Für die optimale Touch-Eingabe gibt es eine eigene Touch-Eingabe-Oberfläche.
Tastatureingabe
Taste | Befehl |
ESC | Aktuelle Artikeleingabe zurücksetzen |
F4 | Neuer Auftrag |
F3 | Ansicht aktualisieren |
F7 | Menge verringern |
F8 | Menge erhöhen |
F10 | Barzahlung |
F11 | Kartenzahlung |
Vorgehensweise:
- Geben Sie in das Feld „Artikel“ eine Artikelnummer, einen Barcode oder einen Kurzcode ein, drücken Sie Enter
- Hat der Artikel keinen Preis definiert, springt die Eingabemaske automatisch in das Feld Einzel-VK-Preis Brutto, ansonsten in das Feld S/N.
- Springen Sie durch Enter weiter, sie landen je nach Einstellung im Feld Artikeltext indem Sie den Text des Artikels bearbeiten können.
- Ein weiteres Enter wird den Artikel dem aktuellen Auftrag hinzufügen, der Cursor wird automatisch wieder in das Artikel Feld für einen weiteren Artikel springen.
- Sie können F10 bzw. F11 drücken, um den Auftrag abzuschließen.
Hallo,
wie kann ich einen Rabatt bei einem Artikel gewähren? Es steht immer ich muss zuerst den Artikel Rabatt anlegen. Bitte um Hilfe
Um die Rabattfunktion nutzen zu können muss in den Artikelstammdaten ein Artikel mit der Artikelcode RABATT angelegt und aktiv sein.
Dieser wird bei der Installation standardmässig angelegt. Eventuell haben Sie diesen Artikel gelöscht (in dem Fall bitte neu anlegen) oder inaktiv gesetzt (in dem Fall bitte einfach wieder aktivieren)?
Hallo,
Kann man bei der Zahlung eine andere Kreditkarte hinzufuegen wie Visa, und kann man bei der Zahlung ein Skonto abziehen?
Vielen Dank.
Hallo,
derzeit ist es nicht möglich Kreditkarten namentlich anzuführen. Das kommt vielleicht in einer zukünftigen Version – es wäre einfach umzusetzen für uns – erscheint uns jedoch unnötig, da es zusätzlich sowieso noch den Kreditkartenbeleg vom Kreditkartenterminal gibt?
Eine Skonto Funktion ist nicht geplant, sehr wohl jedoch eine Rabattfunktion, die dann auch für ein Skonto verwendet werden kann.
Guten Tag!
Eine Skontofunktion sollte schon geplant werden. Meines Wissens sind Rabatte und Skonti steuerlich verschieden zu behandeln.
Mit freundlichen Grüßen jh
Hallo, vielen Dank für diese Software.
Wie kann ich beim Bondruck den QR Code entfernen?
Hallo,
das ist derzeit nicht vorgesehen, weil der QR-Code schon für die Registrierkassensicherungsverordnung nächsten Jahres vorbereitet ist. Ab da ist er Pflicht.
Alternative wäre nur eine lange „Zeichenketten-Wurst“ anzudrucken oder einen Online-Code.
Wieso wollen Sie diesen entfernen?