Registrierkassenwegweiser

/Registrierkassenwegweiser
Registrierkassenwegweiser 2017-08-15T22:59:21+02:00

Unser kleiner Registrierkassenwegweiser

Hier finden Sie einige Anwendungsfälle die Ihnen dabei helfen sollen Ihre optimale Registrierkasse zu finden. Ihr Anwendungsfall ist nicht dabei? – Es interessiert uns! Schreiben Sie uns doch eine EMail an info@meinbetrieb.at!

Viele Antworten zu Fragen zum MeinBetrieb Cash Registrierkassensystem finden Sie auch auf der Seite Häufige Fragen.

Die Registrierkassenpflicht gilt ab 1.1.2016. Bis Ende März 2016 gibt es keine finanzstrafrechtlichen Konsequenzen. Dieser Aufschub verlängert sich bis Ende Juni 2016, sofern glaubhaft gemacht werden kann, dass man sich bereits um ein geeignetes Registrierkassensystem bemüht hat und sich nun in der Umsetzungsphase befindet (plausible Nichterfüllung).
Sie können MeinBetrieb Cash auch unterwegs auf einem Windows Tablet mit einem mobilen Bondrucker nutzen. Oft ist dies jedoch nicht notwendig. Verfügen Sie über Geschäftsräumlichkeiten und tätigen nur manche Umsätze außer Haus, können Sie dem Kunden auch einen Paragon ausstellen und den Umsatz schnellstmöglich in der Registrierkasse in Ihrem Büro nacherfassen.
Auch Vereine müssen für begünstigungsschädliche Bereiche (z.B. größere Vereinsfeste, Katine, Fanshop) eine Registrierkasse anschaffen. Selbstverständlich können auch Vereine MeinBetrieb Cash kostenlos nutzen. Bei einer größeren Gastronomie empfiehlt sich aber eventuell die Anschaffung einer größeren Gastro-Lösung. Gemeinnützigen Vereinen helfen wir nach unseren Möglichkeiten gerne weiter, eine kurze Email an info@meinbetrieb.at reicht!
Sie können ein Fakturierungs- oder Auftragsbearbeitungsprogramm nur dann als Registrierkasse nutzen, wenn dieses den österreichischen Vorgaben des § 131b BAO entspricht und Belege im Sinne des §132a BAO erstellen kann. In aller Regel wird das eher nicht der Fall sein. Beachten Sie auch, dass dadurch das Fakturierungs- und/oder Auftragsbearbeitungsprogramm zur Basisaufzeichnung zählt.
Bei hoher Kundenfrequenz empfehlen wir den Erwerb eines anderen kommerziellen Komplettsystems, je nach Anforderungen eventuell mit Touch-Screen oder anderen Schnelleingabehilfen. Einen Überblick über Kassensysteme finden Sie auf der Seite der Österreichischen Wirtschaftskammer.
Das MeinBetrieb Cash Kassensystem stellt eine Einzelplatzlösung ohne zentralen Server da. Es ist jedoch möglich mehrere MeinBetrieb Cash Kassensysteme parallel zu betreiben. Die Stammdaten (Artikel- und/oder Kundendaten) müssen jedoch – derzeit – mittels Sicherungen ausgetauscht werden.
Kein Problem! Im MeinBetrieb Kassensystem können Sie auch generische Artikel mit freiem Artikeltext und Preis verwenden, das ist z.B. bei Reparaturen sinnvoll. Kleinstmaterial muss nicht extra auf dem Bon ausgewiesen werden.
Das MeinBetrieb Kassensystem unterstützt auch Buchungen ohne Mehrwertsteuer, entweder pauschal für jeden Artikel (z.B. weil Sie von der Umsatzsteuer befreit sind) oder auch pro Anwendungsfall.
Maestro- und Kreditkartenumsätze gelten als Bar-Umsatz welcher eine Registrierkasse erfordert. MeinBetrieb Cash kann Kreditkartenumsätze buchen, jedoch nicht direkt mit einem Kreditkartengerät gekoppelt werden. Dies bedeutet Sie müssen den Zahlbetrag (weiterhin) direkt in das Kreditkartenterminal eingeben und dann mittels Knopfdruck die Kreditkartenzahlung im Programm bestätigen. Auf dem Bon wird dann die Zahlung als Kredit- oder Maestro Zahlung ausgewiesen.
MeinBetrieb Cash kann leider nicht mit einer Waage kombiniert werden. Sie können das Programm verwenden, wenn Sie erst manuell wiegen und dann das Gewicht zusätzlich in der Registrierkassensoftware erfassen. Dies ist einfach möglich, erfordert aber einen kleinen Mehraufwand, als eine Waage mit integrierter Kassenfunktion, welche ebenso am Markt vorhanden sind.

 

4 Kommentare

  1. flow 11. Juli 2018 um 12:04 Uhr- Antworten

    Hallo!
    Handelt es sich beim Anmelden der Registrierkasse auf FinanzOnline um eine einmalige Aktion u. ich kann das Programm dann „offline“ betreiben? Od. ist das erst seit der neuen Version 1.90 von MeiBetriebCash notwendig.. Habe von A-Trust Karte und Stick bekommen, aber noch nicht mit dem Programm gekoppelt. Dachte das Freischalten der Kassa ist dann hinfällig, da ich bei A-Trust ohnehin meine Steuernr. angeben musste… Mir ist nur wichtig, dass ich das System offline nutzen kann. Danke

    • fastcomp 26. November 2018 um 11:38 Uhr- Antworten

      Das System funktioniert offline, Sie müssen es aber im FinanzOnline aus steuerrechtlichen Gründen aktivieren. Hierzu ist auf der Kasse nicht zwingend eine Internetverbindung erforderlich, aber hilfreich (einmalig für die Aktivierung)

  2. Bhawna SINGH 4. Juni 2018 um 19:41 Uhr- Antworten

    Grüssgott,ich habe eine kleine Einzelhandel Geschäft,ich nutze eine andere Software bis jetzt,und ich habe bis jetzt registrier Kassa Pflicht nicht nicht weil die Umsatz Grenze ist noch nicht erreicht,aber bald würde ich es brauchen,kann ich einfach auf ihre Registerkasse Software umstellen und Verkauf Daten von vorrige Software mit namen,bitte um antwort,danke mvg Singh

    • fastcomp 4. Juni 2018 um 21:45 Uhr- Antworten

      Sie können im Prinzip jederzeit wechseln, sollten Sie die alte Kasse im FinanzOnline bereits registriert haben, vergessen Sie bitte nicht die alte Kasse abzumelden und die neue anzumelden. Es empfiehlt sich dies am Monatsersten durchzuführen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sind Sie ein Mensch? *